Energieeffizienzklasse A - auf einer Skala von A++ (sehr effizient) bis G (weniger effizient) - Lichtstrom 400 Lumen - Leistungsaufnahme 8 Watt - mittlere Lebensdauer 10000 Stunden.
Energieeffizienzklasse: A
Energieverbrauch: 8 kWh/1000h
|
|
|
Hersteller: |
|
Philips |
EAN: |
|
8711500260765 |
Artikel-Bezeichnung: |
|
Leuchtmittel Leuchte Leuchten Lampe Lampen Kompaktlampe |
Typen-Bezeichnung: |
|
PL-S 7W/840/4P |
Lampenleistung: |
|
7 W |
Lichtstärke: |
|
|
Ausstrahlungswinkel: |
|
|
Lichtstrom: |
|
400 lm |
Sockel: |
|
2G7 |
Farbtemperatur: |
|
4000 K |
Lampenform: |
|
Kompakt |
Durchmesser: |
|
28 mm |
Gesamtlänge: |
|
119 mm |
Ausführung: |
|
|
Verpackungseinheit: |
|
|
PRODUKTDATEN Bestellnummer 260765 70 Produktcode 871150026076570 loccod Produktname MASTER PL-S 7W/840/4P 1CT Bestellbezeichnung MASTER PL-S 7W/840/4P 1CT/5X10BOX Verpackungsart 1er Karton Anzahl pro Verpackung 1 Verpackungskonfiguration 5X10CC Verpackungsanzahl pro Umverpackung 50 Barcode auf Verpackung (EAN1) 8711500260765 Barcode der Umverpackung (EAN2) 8711500260772 Barcode auf Umverpackung (EAN3) 8711500260789 12 NC 9279 358 84011 ILCOS-Code FSD-7/40/1B-E-2G7 Nettogewicht pro Stück 24.000 GR Nachfolgeprodukt Allgemeine Eigenschaften Sockel 2G7 Ausführung /4P [4 Pin] mittl. Lebensdauer (KVG) 10000 hr Mittlere Lebensd.Warmstart EVG 13000 hr Mittlere Lebensd.Kaltstart EVG 7000 hr Life to 10%failures Nonpreh EL 4500 hr Life to 10%failures Preheat EL 8000 hr Life to 10% failures EM 6500 hr Elektrische Eigenschaften Lampenleistung 7W Lampenleistungsaufnahme (KVG) 7.1 W Lampenleistung (EVG) 6.5 W Lampenspannung (KVG) 47 V Lampenspannung (EVG) 37 V Lampenstrom (KVG) 0.175 A Lampenstrom (EVG) 0.175 A Dimmbetrieb zulässig Ja Environmental Characteristics Energy Efficiency Label (EEL) B Quecksilbergehalt 1.4 mg Lichttechnische Eigenschaften Farbkennung 840 [CCT of 4000K] Farbwiedergabeindex 82 Ra8 Lichtfarbe Neutralweiß Farbtemperatur 4000 K Farbkoordinate X 381 - Farbkoordinate Y 379 - Lichtstrom (KVG) 400 Lm Lichtstrom (EVG) 400 Lm Restlichtstrom (2000h) 94 % Restlichtstrom (EVG, 2000h) 94 % Restlichtstrom (5000h) 90 % Restlichtstrom (EVG, 5000h) 91 % Restlichtstrom (10000h) 85 % Restlichtstrom (EVG, 10000h) 87 %